Was wird möglich, wenn du diese neue Lebensphase ganz nach deinem inneren Kompass gestalten kannst?

„Wenn du in Ruhestand gehst, überquerst du eine Brücke und betrittst Neuland.“
Vielleicht spürst du: Es ist Zeit für einen Aufbruch. Aber wohin? Und wie?
Die Lebensphase rund um den Ruhestand ist keine bloße Verlängerung des Berufslebens – sie ist ein tiefgreifender Wandel.
Eine Einladung, neue Perspektiven zu entdecken, Ballast abzuwerfen und ein Leben zu gestalten, das wirklich dir entspricht.
Ich begleite Menschen, die diesen Wandel bewusst und selbstbestimmt gestalten wollen. Manchmal mutig, mal zögerlich, aber tief verbunden mit sich selbst.
Vielleicht zum ersten Mal seit Langem richtet sich dein Blick nicht mehr nach außen, sondern nach innen.
Keine Karrierepläne, keine familiären oder gesellschaftlichen Erwartungen, keine Termine, die dein Leben takten.
Stattdessen: Zeit. Raum. Freiheit – und die Frage, was dir wirklich wichtig ist.
In meinem Coaching geht es nicht um fertige Antworten, sondern um die Fragen, die dich weiterbringen.
Ich begleite dich dabei, deinen eigenen Weg in dieser neuen Lebensphase zu entdecken – achtsam, klar strukturiert und mit einem erprobten System, das dir Orientierung gibt, ohne dich einzuengen.
Denn die Lebensphase Freiheit kennt keine Schubladen! Sie ist ein Neubeginn – auf deine ganz eigene Weise.

Individuelle Begleitung in der Lebensphase Freiheit
Seit vielen Jahren unterstütze ich Menschen beim Übergang in diese neue Lebensphase – mit einem systemischen, ganzheitlichen und erprobten Ansatz, den ich selbst entwickelt habe.
Nichts wird vergessen, alles darf Raum haben: Themen wie Identität, Partnerschaft, Sinn, Alltag, Gesundheit, Abschied, Aufbruch.
Das Coaching orientiert sich dabei ganz an deinen Bedürfnissen – nicht an vorgefertigten Modellen.
In unseren tiefgehenden Gesprächen findest du deine Antworten und deinen inneren Kompass für die Lebensphase Freiheit.
Ich begleite dich auf Augenhöhe, mit Klarheit, Erfahrung und Empathie. Und mit der Freiheit, nur mit wenigen Klient:innen parallel zu arbeiten.
Dauer, Frequenz und Honorar vereinbaren wir individuell – passend zu deinem Anliegen und deinem Rhythmus.
Paarcoaching: Gemeinsam aufbrechen in die Lebensphase Freiheit
Der Übergang in den Ruhestand stellt vieles auf den Kopf – auch die Partnerschaft. Das kann eine große Chance sein, stellt aber auch viele Paare vor kritische Herausfoderungen.
-
Wie definiert ihr eure bisherigen Rollen neu und was passiert, wenn ihr plötzlich mehr Zeit miteinander verbringt?
-
Was tun wenn Bedürfnisse, Erwartungen und Lebensentwürfe auseinanderdriften?
-
Wie viel Gemeinsames und Eigenes tut euch gut?
Ich begleite Paare, die sich diesen Fragen stellen wollen – mit Offenheit, Respekt und einem systemischen Blick auf das, was sie verbindet.
Die Arbeit mit Paaren biete ich an, weil ich überzeugt bin: Die Beziehungsdynamik gehört immer mit dazu – und weil ich selbst auf über 40 Jahre Beziehung mit Höhen und Tiefen zurückblicke.
Paarcoaching kann als eigenständiges Format stattfinden – oder in das individuelle Coaching einfließen, wenn es stimmig ist.
Ablauf und Rahmen von Coaching
Ein Coaching beginnt immer mit einem Kennenlern-Gespräch per Zoom.
Wir klären, welche Themen für dich (oder euch) wichtig sind.
Und: Wir prüfen, ob wir zueinander passen – die Chemie muss stimmen!
Danach vereinbaren wir – ganz individuell – Dauer, Rhythmus, Formate und den Umfang der Begleitung.
Ich arbeite nur mit wenigen Klient:innen gleichzeitig, damit jedes Coaching die volle Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient.
Alles Weitere – auch das Honorar – klären wir gemeinsam, transparent und flexibel.
Was ist dein nächster Schritt zu deiner Lebensphase Freiheit?
Du spürst, dass es Zeit für Veränderung ist?
Ich begleite dich gern – im Einzelcoaching oder als Paar.
Kontaktiere mich per Mail!